Standort: 

Leipzig, DE, 04159 Halle, DE, 06114

Kategorie:  Leistungsbereiche (Rente, Reha, Recht)
Vergütung:  EG 13 TV-TgDRV
Bewerbungsfrist:  12.12.2025

Referent (m/w/d) des Abteilungsleiters Produktion und Service (438/2025)

Referent (m/w/d) des Abteilungsleiters Produktion und Service (438/2025)

Standort: 

Leipzig, DE, 04159 Halle, DE, 06114

Kategorie:  Leistungsbereiche (Rente, Reha, Recht)
Vergütung:  EG 13 TV-TgDRV
Bewerbungsfrist:  12.12.2025

 

 

Stellenausschreibung Nr. 438/2025

Referent (m/w/d) des Abteilungsleiters Produktion und Service

 

 

Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber sowie eine attraktive Aufgabe und ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet? Sie sind engagiert? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Produktion und Service am Standort Halle oder Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

 

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist mit über 3600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Mitteldeutschland und betreut rund 2,1 Millionen Versicherte. Wir sind ein moderner Rentenversicherungsträger. Mit Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie Verantwortung und eine wichtige Aufgabe in der Gesellschaft.

 

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Als Referent (m/w/d) des Abteilungsleiters Produktion und Service (PuS) werden Sie rechtliche Sachverhalte, Tatsachen und Abläufe innerhalb und außerhalb der Abteilung bewerten und Entscheidungsmöglichkeiten für die Abteilungsleitung erarbeiten.
  • Sie führen Gespräche mit Führungskräften der Abteilung zur planvollen Umsetzung der Konzepte und Entscheidungen.
  • Sie analysieren von anderen Fachabteilungen zugearbeitete Vorgaben und Ist-Stände, identifizieren Probleme und entwickeln Lösungsvorschläge, welche mit den betroffenen Struktureinheiten der Abteilung Produktion und Service zu diskutieren sind.
  • Sie Erstellen unterschriftsreife Konzepte für die Abteilungsleitung einschließlich Erarbeiten von Vorschlägen mit Variantenbetrachtungen und Priorisierungen zur organisatorischen und strategischen Ausrichtung der Abteilung PuS.
  • Sie sichern auch die Qualität der Arbeit der Abteilung, etablieren Verbesserungen im internen und externen Service, optimieren Arbeitsabläufe und entscheiden über die Umsetzung der Konzeptionen.
  • Sie leiten für die Abteilung Produktion und Service Maßnahmen aus Entscheidungen, Berichten und Empfehlungen (z. B. des Bundesrechnungshofes) ab und entwickeln Hinweise zur Umsetzung.
  • Sie definieren Kennzahlen für die Abteilung im Benchmarkingprozess in Zusammenarbeit mit dem Referat Controlling und Statistik.
  • Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden.

 

 

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Eingangsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Gesundheit und Soziales beziehungsweise die Befähigung zum Richteramt, abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung mit Masterprüfung, vorzugsweise im Bereich Sozialversicherung, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften,
  • Berufserfahrungen und Kenntnisse in der Prozesssteuerung
  • Berufs- und Führungserfahrungen in Gremien- und Projektarbeiten
  • zielorientierte und problemlösungsorientierte Arbeits- und Denkweise
  • Fähigkeit zu ganzheitlichem analytischem Denken
  • ausgeprägte soziale Kompetenz gepaart mit diplomatischem Geschick
  • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und selbständige Arbeitsweise

 

 

Das bieten wir:

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • flexible Arbeit in Teilzeit/Vollzeit
  • 30 Tage Urlaub, frei an Silvester & Heiligabend
  • Option des mobilen Arbeitens
  • Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine (standortabhängig)
  • Anbindung ÖPNV & Jobticket
  • Parkmöglichkeiten (standortabhängig)
  • Entgeltgruppe EG13 TV-TgDRV

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss) über unser  Bewerberportal bis zum 12.12.2025.

 

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:

 

Anja Hochheim

Tel. 0361 482-61403

bewerbungen@drv-md.de

 

Andree Jeziorski

Tel. 0361 482-61402

bewerbungen@drv-md.de

 

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Sofern eine vorhandene Schwerbehinderung/Gleichstellung berücksichtigt werden soll, ist der Hinweis und die Beifügung des Nachweises (Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid) erforderlich. 

 

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

 

Sollten Sie sich in der Stellenausschreibung nicht wiedergefunden haben, schauen Sie gern auf unserer Website.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!